Häufig gestellte Fragen
1. Warum lohnt sich die Zusammenarbeit mit einer Innenarchitektin?
Die Zusammenarbeit mit mir ist eine Investition in Funktionalität, Ästhetik und Zeitersparnis. Ich entwickle maßgeschneiderte Konzepte, helfe dabei, kostspielige Fehler zu vermeiden, und begleite Dich Schritt für Schritt – von der Idee bis zur Umsetzung.
2. Bietest Du auch Planungen für einzelne Räume an, z. B. nur für das Bad oder das Wohnzimmer?
Ja! Ich übernehme sowohl komplette Wohnungs- und Hausprojekte als auch einzelne Räume. Für Bäder habe ich sogar spezielle Standard- und Premium-Pakete entwickelt, je nach Wunsch und Budget.
3. Was kostet ein Innenarchitekturprojekt?
Jedes Projekt ist so individuell wie Du selbst.
Die Kosten hängen von der Art der gewünschten Leistungen, der Quadratmeterzahl bei umfangreicheren Projekten sowie dem Zeitaufwand bei Beratungen ab.
In der Regel berechne ich 30–40 EUR/m² netto – je nach Projektumfang und Leistungsbedarf. Alternativ biete ich eine Stundenpauschale.
Demnächst wird auf meiner Website ein einfacher Online-Kostenrechner verfügbar sein, mit dem Du eine erste Einschätzung für Dein Projekt erhalten kannst.
4. Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Der Projektablauf gliedert sich in vier Phasen:
Kennenlernen & Bedarfsermittlung – Was brauchst Du? Was ist Dir wichtig?
Konzeptphase – Raumaufteilung, Moodboards, Farb- und Stilvorschläge.
Detailplanung – 3D-Visualisierungen, technische Zeichnungen, Möbel- und Materialauswahl.
Umsetzungsphase – Beratung bei der Umsetzung, Kommunikation mit Handwerkern.
Die Bezahlung erfolgt in drei Schritten: 30 % nach Vertragsabschluss, 30 % nach Freigabe des Konzepts, 40 % nach Projektabschluss.
5. Bietest Du auch Online-Projekte an?
Ja! Ich arbeite auch komplett remote – unabhängig von Deinem Standort. Der Austausch erfolgt per E-Mail, Telefon oder Video-Call. Alle Unterlagen erhältst Du digital.
6. In welchen Regionen arbeitest Du vor Ort?
Ich bin hauptsächlich im Raum NRW (z. B. Langenfeld, Köln, Bonn, Leverkusen, Düsseldorf) tätig. Bei größeren Projekten ist eine weitere Anreise nach Absprache ebenfalls möglich.
7. Welchen Stil gestaltest Du?
Ich kombiniere moderne Klassik mit Mid-Century-Elementen. Dabei setze ich auf natürliche Materialien wie Holz, Stein, Beton und Metall – statt auf glänzende Oberflächen. Meine Projekte sind farbenfroh, zeitlos und individuell.
8. Wie lange dauert ein Projekt?
Das hängt vom Umfang ab. Durchschnittlich gilt:
Einzelne Räume (z. B. Bad): ca. 3–4 Wochen
Wohnung oder Haus: ca. 6–10 Wochen
Den genauen Zeitplan stimme ich individuell mit Dir ab.
9. Kann ich mit Dir zusammenarbeiten, wenn ich schon eine Handwerkerfirma habe?
Natürlich! Ich arbeite gern mit Deiner bestehenden Firma zusammen oder kann Dir auf Wunsch erfahrene Handwerker empfehlen. Bei Bedarf stelle ich technische Zeichnungen und Einkaufsempfehlungen zur Verfügung.
10. Wie starte ich eine Zusammenarbeit mit Dir?
Am besten nimmst Du über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt mit mir auf. Wir vereinbaren ein erstes, unverbindliches Gespräch und ich erstelle Dir ein individuelles Angebot.